Mit Herz und Engagement: LKH Hohenems feiert Jubiläen und Pensionierungen 11.04.2025
In einer Zeit, in der das Gesundheitswesen zahlreichen Herausforderungen gegenübersteht, sind es die langjährigen Mitarbeitenden, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement maßgeblich dazu beitragen, der Bevölkerung eine zuverlässige und hochwertige Versorgung im Spital zu gewährleisten. Am vergangenen Donnerstag hat das Landeskrankenhaus Hohenems insgesamt 53 Jubilar:innen und 7 Neo-Pensionist:innen geehrt, die das Haus mit ihrem Einsatz über viele Jahre geprägt haben. Landeshauptmann Mag. Markus Wallner nutzte die Gelegenheit, sich bei den Mitarbeitenden persönlich zu bedanken.
Vorzeigekrankenhaus durch starke Unternehmenskultur
Verwaltungsdirektor Günter Amann hebt in seiner Rede einmal mehr die außergewöhnliche Unternehmenskultur in Hohenems hervor: „Vor allem die Beziehung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander, aber auch ihre Einstellung zum Haus bilden das Fundament für unseren Erfolg in der alltäglichen Arbeit für unsere Patientinnen und Patienten.“ Im gemeinsamen Feiern solcher Anlässe wie dem heutigen Betriebsjubiläum komme der Geist des Emser Spitals besonders zum Ausdruck. Im Namen der Krankenhausleitung spricht Amann allen geehrten Mitarbeitenden tiefsten Dank und höchste Anerkennung aus: „Sie sind es, die unser Haus zu dem machen, was es ist: ein Vorzeigekrankenhaus und ein ganz besonderer Ort.“
Langjährige Treue: Qualität und positives Signal
Die langjährige und engagierte Arbeit der Mitarbeiter:innen des LKH Hohenems sind auch für Landeshauptmann Markus Wallner von unschätzbarem Wert: „Ihr Fachwissen und ihr Einsatz sind entscheidend für die hohe Qualität der Gesundheitsversorgung in Vorarlberg, die unsere Bürgerinnen und Bürger tagtäglich erfahren. Dass die Mitarbeitenden dem LKH Hohenems über Jahrzehnte und häufig bis zur Pensionierung die Treue halten, ist ein sehr positives Signal und spricht für das Krankenhaus als Arbeitgeber.“ Das Land Vorarlberg setze sich auch weiterhin für beste Rahmenbedingungen in unseren Krankenhäusern ein.
Von den diesjährigen Jubilar:innen gehört Mirjana Dejanovic, Pflegeassistentin auf der Inneren Medizin II, mit 35 Jahren Betriebszugehörigkeit am längsten zum Emser Team. Grund zu feiern hatte unter anderem auch Chefarzt Prim. Priv.-Doz. Dr. Günter Höfle anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums. In einem gleichermaßen festlichen wie familiären Rahmen wurden schließlich auch sieben Mitarbeiter:innen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Schwerpunkte am LKH Hohenems
Das Landeskrankenhaus Hohenems mit insgesamt acht Fachabteilungen übernimmt in der Vorarlberger Spitalslandschaft wesentliche Schwerpunktaufgaben: In der Tagesklinik werden ohne stationären Aufenthalt interdisziplinäre operative Eingriffe vorgenommen. Besondere medizinische Disziplinen wie die Konservative Orthopädie, die Pulmologie sowie die Psychosomatische Medizin gibt es in Vorarlberg nur am LKH Hohenems. Und die ebenfalls hier untergebrachte Palliativstation hat sich zum landesweiten Netzwerkzentrum für Palliative Care entwickelt – ein zukunftsorientiertes Versorgungskonzept, das mehr Lebensqualität für schwerkranke Patient:innen bietet.
WEITERE NEWS finden Sie hier: www.landeskrankenhaus.at/news