Leistungen der Neurochirurgie
Hier finden Sie Informationen über die neurochirurgische Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Wirbelkanalverengungen, Hirntumoren, Hirngefäßaneurysmen, Hydrocephalusbehandlung, Schmerztherapie und vieles mehr.
Wir verwenden Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, einschließlich des Such und Surfverlaufs, Suchbegriffen und Ihnen auf Ihr Nutzungsverhalten angepasste Informationen anbieten zu können.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Marketing Cookies
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Name | Hostname | Pfad | Ablauf | Etiketten |
---|---|---|---|---|
darksite | www.landeskrankenhaus.at | / | Browsersitzung | |
cookiehub | .landeskrankenhaus.at | / | 365 tage | |
Used by CookieHub to store information about whether visitors have given or declined the use of cookie categories used on the site. |
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name | Hostname | Pfad | Ablauf | Etiketten |
---|---|---|---|---|
_ga | .landeskrankenhaus.at | / | 400 tage | |
Contains a unique identifier used by Google Analytics to determine that two distinct hits belong to the same user across browsing sessions. | ||||
_gid | .landeskrankenhaus.at | / | 1 tag | |
Contains a unique identifier used by Google Analytics to determine that two distinct hits belong to the same user across browsing sessions. | ||||
_gat | .landeskrankenhaus.at | / | 1 stunde | |
Used by Google Analytics to throttle request rate (limit the collection of data on high traffic sites) | ||||
_pk_id.* | www.landeskrankenhaus.at | / | 393 tage | |
Used by Matomo to store a few details about the user such as the unique visitor ID | ||||
_ga_* | .landeskrankenhaus.at | / | 400 tage | |
Contains a unique identifier used by Google Analytics 4 to determine that two distinct hits belong to the same user across browsing sessions. | ||||
_pk_ses.* | www.landeskrankenhaus.at | / | 1 stunde | |
Short lived cookies used by Matomo to temporarily store data for the visit |
Marketing Cookies
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Name | Hostname | Pfad | Ablauf | Etiketten |
---|---|---|---|---|
YSC | .youtube.com | / | Browsersitzung | Drittanbieter |
This cookie is set by YouTube video service on pages with YouTube embedded videos to track views. | ||||
VISITOR_INFO1_LIVE | .youtube.com | / | 180 tage | Drittanbieter |
Set by YouTube and used for various purposes, including analytical and advertising. | ||||
VISITOR_PRIVACY_METADATA | .youtube.com | / | 180 tage | Drittanbieter |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | .youtube.com | / | 180 tage | Drittanbieter |
Rufen Sie an, wenn Sie Symptome (Husten, Atembeschwerden oder Fieber) haben, die potenziell auf eine Infektion hindeuten und bleiben Sie bitte zu Hause!
Weitere Infos:
www.vorarlberg.at/corona
Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit: Ihr Name und Ihre Telefonnummer / Der genaue Notfallort (Adresse) / Art des Notfallereignis /Patientenzahl.
>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst in Vorarlberg
Hier finden Sie Informationen über die neurochirurgische Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Wirbelkanalverengungen, Hirntumoren, Hirngefäßaneurysmen, Hydrocephalusbehandlung, Schmerztherapie und vieles mehr.
Mikrochirurgische Operation beim Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule
Ziel der Operation ist die Druckentlastung der betroffenen Nervenwurzel (durch den Druck entsteht der Schmerz ins Bein, die Gefühlstörung und in weiterer Folge die Lähmung im Bein). Dazu wird der vorgefallene Teil der Bandscheibe unter dem Mikroskop mit Mikroinstrumenten entfernt. Die Bandscheibe und damit ihre Funktion bleibt dabei erhalten.
Neu in der Abteilung - Endoskopische Bandscheibenoperation
Im Jahre 2015 wurde für die Neurochirurgische Abteilung ein Operationssystem zur endoskopischen Bandscheibenchirurgie inklusive neuem Endoskopieturm erworben. Nach Absolvierung eines mehrstufigen Ausbildungsprogramms wurden 2015/2016 die ersten endoskopischen Bandscheibeneingriffe erfolgreich durchgeführt. Dies ist ein entscheidender Schritt hin in Richtung minimal invasiver Wirbelsäulenchirurgie.
Operationsmethoden beim Halsbandscheibenvorfall
Mikrochirurgische Operation mit Entfernung des Vorfalls und Wurzelentlastung vom Nacken her. Dabei bleibt die Bandscheibe und deren Funktion ebenfalls erhalten.
Mikrochirurgische Operation von vorne seitlich am Hals: dabei wird auch das Rückenmark entlastet, die Bandscheibe entfernt und durch einen Titan/Kunststoffblock oder durch eine künstliche Bandscheibe ersetzt.
Wirbelkanalverengungen
Mikrochirurgische Erweiterung ohne die Festigkeit zu beeinflussen (Undercutting) und die Funktion der Wirbelsäule zu erhalten (und damit eine primäre Versteifungsoperation hintanzuhalten).
Meningiome
Größtenteils gutartige Gewächse der harten Hirnhaut, über dem Gehirn gut entfernbar, an der Schädelbasis meist Nachbehandlung mit gezielter Strahlentherapie (LINAC, Gamma Knife) notwendig.
Gliome
Hirneigene Gewächse ohne Kapsel, gutartig oder bösartig, durch die Operation Druckentlastung und Gewebesicherung möglich. Wenn bösartig, Nachbehandlung (Bestrahlung, Chemotherapie) notwendig.
Hypophysenadenome
Gutartige Gewächse der Hirnanhangsdrüse, 50% hormonaktiv, wenn < 1 cm, dann durch die Operation gut entfernbar, >1 cm meist nach der Operation gezielte Bestrahlung (LINAC, Gamma Knife) notwendig.
Hirngefäßaneurysmen sind blasenförmige Schwachstellen an Hirngefäßen (bis zu 5% der Bevölkerung), die zu Hirnblutungen führen können (etwa 10/100 000 Menschen pro Jahr)- also in Vorarlberg ca. 40 Menschen pro Jahr. Die Sterblichkeit ist mit bis zu 50% innerhalb der ersten 3 Monaten nach der Blutung sehr hoch! Deshalb wird auch bei Zufallsbefunden eine Therapie (Klippung, Embolisation) empfohlen.
Hirnwasserstau in den Hirnkammern führt zu erhöhtem Hirndruck, der zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führt und eine lebensbedrohliche Situation auslösen kann.
Normaldruckhydrocephalus ("Alterswasserkopf")
Im höheren Lebensalter kann sich Wasseraufstau in den Hirnkammern durch Gedächtnisstörung, Gangstörung und Harnblasenstörung äußern.
In beiden Fällen schafft ein implantierbares Schlauchsystem mit Ventil (Shunt) von den Hirnkammern in die Bauchhöhle Abhilfe. Selten ist die Therapie mit dem Endoskop ("Spiegelung") durch Anlage einer Öffnung im Hirnkammernsystem möglich.
Für Hirntumoroperationen werden mithilfe eines Computers die radiologischen Bilder direkt auf das offene Gehirn projiziert und erleichtern das Abgrenzen und Entfernen der Tumoren.
Funktionsüberwachung während Hirn- Rückenmarksoperationen
Endoskopie (Hydrocephalusbehandlung)
Stereotaxie (Hirnbiopsien)
Unsere Jahresberichte geben einen Überblick über die Leistungen der Abteilung. Die Jahresberichte in chronologischer Reihenfolge finden Sie hier.